..weil nur aktiver Einsatz in der Politik etwas bewirkt.

Ich beschäftige mich schon recht lange mit Politik. Vermutlich sind sehr viele Leute in irgendwelcher Weise an Politik interessiert. Vom Interesse an Politik bis zum Entscheid, selber in der Politik mitzuwirken, ist es aber häufig ein langer Weg, den manche Leute zögern zu gehen.

Ich habe mich vor 4 Jahren entschieden einer politischen Partei – der FDP Die Liberalen - beizutreten, weil ich überzeugt war, dass ich mehr bewirken kann, wenn ich selber in einer Partei aktiv bin, als wenn ich das politische Geschehen nur am Rande mitverfolge und im Freundeskreis kommentiere.

Vor allem auf Gemeindeebene ist es für den Einzelnen möglich, Einfluss auf die Politik zu nehmen und etwas zu bewirken. Deshalb engagiere ich mich in der FDP Grauholz. Hier ist es auch möglich, die Anliegen der jüngeren Generation einzubringen, deshalb macht mir das Mitmachen in dieser Ortspartei so viel Spass.

Bei den Grossratswahlen vom 28. März 2010 kandidiere ich im neugeschaffenen Wahlkreis Mittelland Nord als jüngster Kandidat auf der FDP-Liste und will mich, sofern ich gewählt werde, im Grossen Rat für die Anliegen der jüngeren Generation stark machen.

So liegen mir ein effizientes Bildungssystem und die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit am Herzen.

Als Grossrat würde ich auch das Schuldenmachen auf Kosten der kommenden Generationen bekämpfen und mich dafür einsetzen, dass aus der Steuerhölle Bern ein Kanton wird, wo Steuern und Abgaben auf ein erträgliches und notwendiges Niveau gesenkt werden.

Als Bewohner einer Vorortsgemeinde finde ich es wichtig, dass im Grossen Rat nicht nur die Anliegen der Städte und der ländlichen Gebiete berücksichtigt werden, sondern auch den Interessen der Vorortsgemeinden Gehör verschaffen wird. Die Stadt und Land verbindenden Vorortsgemeinden wie Urtenen-Schönbühl leisten einen grossen Beitrag für den Zusammenhalt und Ausgleich im Kanton Bern. Deshalb will ich ihre Interessen im Grossen Rat engagiert vertreten.